Der Beserlpark, Ecke Fabriksgasse / Werksgasse, wurde dem Sozialen Wohnhaus Neunkirchen (SoWo) von der Stadtgemeinde Neunkirchen zur Umsetzung der „Obststadt Neunkirchen“ im Rahmen des Gesundheitsförderungsprojektes „fit4life“ zur Verfügung gestellt.

Im Zuge der Realisierung dieses Projektes wurde bei „Natur im Garten“ der Antrag zur Aufnahme in den Kreis der Gemeinschaftsgärten gestellt und auch positiv bewertet. „Gärtnern verbindet über alle Generationen, soziale Schichten und Herkunftsorte hinweg. Es macht Freude und entspannt – und am lustigsten ist es in einer Gruppe.

So finden Menschen ein gemeinsames Thema, können voneinander lernen und finden ein gemeinsames Ziel: die eigene prächtige und gesunde Ernte“, so „Natur im Garten“. Frau Petra Hirner, MSc, die dem SoWo bereits von Beginn an mit Rat und Tat zur Seite steht, überbracht nun offiziell die gute Nachricht und übergab einen Gutschein für die Erstbepflanzung der „Obststadt Neunkirchen“, die nach dem Vorbild der „Obststadt Wiener Neustadt“ gemeinsam mit Initiator Martin Mollay gestaltet und betrieben wird. Außerdem unterstützt „Natur im Garten“ das Projekt mit einem Förderbetrag von € 3.000,–.

Ab dem 5. September wird nun der Beserlpark Schritt für Schritt in einen Garten verwandelt, in dem Obst, Gemüse und Kräuter gepflanzt werden, die dann der gesamten Bevölkerung zur freien Entnahme zur Verfügung stehen. Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen, diesen Garten mitzugestalten – vorerst wird der Montagvormittag zum Obststadt-Tag erklärt.

Interessierte können sich ab sofort unter office@sowo.at mit dem SoWo in Verbindung setzen.

 

Bezirksblatt 08/16