Zielgruppe

Wir unterstützen bei:

  • Obdachlosigkeit oder prekärer Wohnsituation
  • Arbeitslosigkeit
  • Schwierigkeiten mit der Familie
  • Aufarbeitung emotionaler Probleme
  • Schulabschluss
  • Suche und Erhalt des Arbeitsplatzes
  • Schuldenregulierung
  • Eingliederung in die Gesellschaft nach Therapie, Haft oder stationärem Aufenthalt

Folgende Voraussetzungen müssen mitgebracht werden:

  • Freiwilligkeit zur Betreuung
  • Zuweisung durch die zuständige Behörde
  • Motivation zur Schul- oder Berufsausbildung
  • Arbeitsfähigkeit und Arbeitswilligkeit
  • Ausreichende psychische und physische Belastbarkeit für die zu erwartenden Aufgaben und Herausforderungen
  • Keine massive akute Suchterkrankung
  • Keine diagnostizierte schwere psychische Erkrankung
  • Keine schwerwiegende geistige Behinderung

Unsere Zielgruppe sind junge Erwachsene mit dem Wunsch nach einer eigenständigen Wohnmöglichkeit und Schwierigkeiten bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Die von uns angebotene Hilfe erfolgt punktuell und ist sehr auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Ziel der Betreuungsarbeit ist es, so viel an Selbständigkeit zu erlangen, um ein selbstbestimmtes Leben in einer eigenen Wohnung führen zu können.